Ein kleiner Metatext, bzw. eine kommentierte Szene aus "Twilight", die ich nicht einfach so stehenlassen konnte.
Posts mit dem Label Metafiktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Metafiktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. Oktober 2018
Samstag, 8. September 2018
"Metagespräche" aktualisiert
Zur Information: Der Post "Metagespräche" wurde aktualisiert, und es ist ein neuer Poll erstellt worden. Der alte ist immer noch als Link verfügbar und im Text zu finden.
Der Grund dafür ist, dass ich ein, zwei neue Charaktere hinzugefügt und einige der alten rausgenommen habe.
Falls jemand jemanden vermisst, bitte anschreiben, dann ändere ich das, bzw. schreibe über den gewünschten Charakter.
Ansonsten - Fröhliches Abstimmen wünsche ich! Wie immer: Themenvorschläge sind gern gesehen!
Auf meiner Liste der Charaktere, die noch ein Gespräch bekommen müssen, stehen:
- Lacred
- Céadwyn
- Déor
- Céastan
- Frecéa (ein zweites Mal)
- Créofan/Krähenfuß
- Hépweath
- Scéarnath
Bereits ein Gespräch bekommen haben (aber auf Wunsch noch eines bekommen können):
- stuntfola (Cwideas)
- Albert (Cwideas)
- Frecéa (Duft des Grases im Wind, Was mir kein Anderer hätte geben können)
- Léofled (Die Herren des Schneeborn)
- Frau Syfbur (Cwideas)
Der Grund dafür ist, dass ich ein, zwei neue Charaktere hinzugefügt und einige der alten rausgenommen habe.
Falls jemand jemanden vermisst, bitte anschreiben, dann ändere ich das, bzw. schreibe über den gewünschten Charakter.
Ansonsten - Fröhliches Abstimmen wünsche ich! Wie immer: Themenvorschläge sind gern gesehen!
Auf meiner Liste der Charaktere, die noch ein Gespräch bekommen müssen, stehen:
- Lacred
- Céadwyn
- Déor
- Céastan
- Frecéa (ein zweites Mal)
- Créofan/Krähenfuß
- Hépweath
- Scéarnath
Bereits ein Gespräch bekommen haben (aber auf Wunsch noch eines bekommen können):
- stuntfola (Cwideas)
- Albert (Cwideas)
- Frecéa (Duft des Grases im Wind, Was mir kein Anderer hätte geben können)
- Léofled (Die Herren des Schneeborn)
- Frau Syfbur (Cwideas)
Sonntag, 2. September 2018
Sage du mir, wie ich auf so etwas reagieren soll!
Dies ist ein Metagespräch, welches aus der damaligen Frustration entstand, dass ich nicht wusste, wie Gríma in Kapitel 26 von Cwideas nach stuntfolas... Wutanfall/Provokation reagieren sollte. Er selbst wusste es auch nicht, war zu geschockt, und von daher verlässt er stuntfola auch (fast) ohne ein weiteres Wort.
Viel Spaß beim Lesen! :)
Viel Spaß beim Lesen! :)
Donnerstag, 10. Mai 2018
Untoter, widerspenstiger Charakter abzugeben!
Und, da anscheinend Interesse am Metagespräch Hwearfans bestand - hier der damalige Prolog, bzw. das erste Kapitel. (Auch, wenn mich das jetzt teilweise sehr unangenehm an Logen Ninefingers erinnert.)
Viel Spaß beim Lesen wünsche ich. :)
Viel Spaß beim Lesen wünsche ich. :)
Sonntag, 15. April 2018
Einer der Gründe, weshalb ich die Batman-Spiele liebe
Der Meta-Humor ist einfach immer wieder genial - wie die Handlanger auf Klischees oder Plotholes in der Storyline aufmerksam machen. :D
Samstag, 24. März 2018
Mary-Sue dwsm
Hier ein kurzer Impuls, der mir vor Jahren damals beim Lesen einer Inhaltsangabe kam - ausgehend von der Vorstellung, dass die Charaktere sich, wenn sie nicht gebraucht werden, in einer Art Limbo befinden, in dem sie darauf warten, wieder für Geschichten ausgeliehen zu werden. Ich hatte eine Inhaltsangabe gelesen, in der eine Mary-Sue mit Faramir verkuppelt wird - und fand die Reaktion von Éowyn und einer anderen Figur sehr interessant.
Da der Ausschnitt nur einen sehr kurzen Bruchteil beträgt, wird keine Inhaltsangabe kommen - ich trage mich immer noch mit dem Gedanken, diesen Ausschnitt vielleicht irgendwann in etwas Längerem mit einzubauen.
Da der Ausschnitt nur einen sehr kurzen Bruchteil beträgt, wird keine Inhaltsangabe kommen - ich trage mich immer noch mit dem Gedanken, diesen Ausschnitt vielleicht irgendwann in etwas Längerem mit einzubauen.
Labels:
Denn Worte sind Macht,
Éowyn,
Faramir,
Gríma,
Grübelei,
Mary-Sue,
Metafiktion
Samstag, 3. März 2018
You killed me again
Und mal wieder ein kleines Metagespräch, passend zum vorigen Blogeintrag, der jedoch bedeutend später als dieses Gespräch geschrieben wurde. Wie üblich, nicht beendet. Und, mehr oder weniger passend zum Tag, da er laut Canon am 3. März auf dem Weg zu Saruman ist.
Inhalt: Es ist so weit - wieder einmal habe ich meinen Lieblingsratgeber seinen Canontod sterben lassen, und wieder einmal kommt er zu mir und klagt mich dafür an. Und die Frage kommt auf, was für Alternativen es denn gegeben hätte.
Inhalt: Es ist so weit - wieder einmal habe ich meinen Lieblingsratgeber seinen Canontod sterben lassen, und wieder einmal kommt er zu mir und klagt mich dafür an. Und die Frage kommt auf, was für Alternativen es denn gegeben hätte.
Labels:
Cwideas,
Éowyn,
Gríma,
Grübelei,
ides,
Metafiktion,
Thainwyn,
unfertiger OS
Mittwoch, 7. Februar 2018
Flussbad der Metafiktion
Weil ich mir schon vor Ewigkeiten vorgenommen hatte, hier ein paar der vielen angefangenen, aber nicht beendeten Metagespräche hochzuladen.Und weil Leute sich das gewünscht haben.
Hier also ein kurzer Ausschnitt aus einem damals in Planung stehenden Romanprojekt, welches meine Lieblingstropes "Metafiktion", "Nebenfiguren zu Hauptfiguren machen", "Verräter" und "nicht alle Bösen sind gleich böse" in sich vereinte.
Die Geschichte von Hwearfan sollte
eigentlich über einen Mann handeln, der nach der Endschlacht des
eigentlichen „Romans mit Gary-Stu-Protagonist“ (in dem er die
Rolle als „Verräter, der im letzten Moment die Seiten wechselt“
innehatte und dafür starb, den Helden zu beschützen) mit verheilten
Wunden aufwacht. Sein Ziel ist es, nach Hause zu kommen, doch der
Autor hat in der Zwischenzeit bemerkt, dass er außerplanmäßig
überlebte und jagt ihn nun, mit dem festen Vorsatz, ihn umzubringen,
da der Satz „und dann starb Hwearfan“ aus irgendeinem Grund nicht
mehr wirkt. Nur Hwearfan kann seitdem mit der Stimme des Autoren kommunizieren, bzw. hört sie.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen. :)
Labels:
eigene Welt,
Experiment,
Gedanken,
Hwearfan,
Ich ärgere mich über Dinge,
Metafiktion,
OC,
Outtake,
Planung,
Plot,
schreibtechnisch gesehen,
Thainwyn,
Verräter,
worldbuilding,
you always have a choice
Sonntag, 4. Februar 2018
Kurzgedanken, Part 4
Ich finde zufällig ein
Altenglisch-Englisch Wörterbuch PDF im Internet.
„Hm, 614 Seiten! Klingt gut. Wie
viele Seiten hat mein Deutsch-Altenglisch-Wörterbuch? … oh. 879
Seiten. Oookay, ich bleibe beim Deutschen...“
Labels:
>observer_,
Bioshock,
Buch,
Metafiktion,
Pseudo-Philosophie,
schreibtechnisch gesehen,
Spiele,
stuntfola,
Thainwyn,
The Lord of the Rings,
Tolkien
Sonntag, 15. Januar 2017
Aschenklingensplitter, Teil 1
(Spoilerwarnung für Kapitel 2, bzw. Abschnitt IV - VI von "Aschenklinge".)
Ich weiß nicht, ob ich schon einmal einen OS geschrieben habe, in dem ich so sehr das Verlangen habe, alle handelnden Protagonisten kräftig zu schütteln und sie anzuknurren, weshalb sie ständig diese ganzen blöden Entscheidungen treffen und ob sie sich klar über die Konsequenzen sind. Und weshalb müssen sie sich denn alle gegenseitig manipulieren? Bei zwei von den vier Charakteren bin ich das ja gewöhnt, aber weshalb die beiden anderen denn auch noch? D:
Ich weiß nicht, ob ich schon einmal einen OS geschrieben habe, in dem ich so sehr das Verlangen habe, alle handelnden Protagonisten kräftig zu schütteln und sie anzuknurren, weshalb sie ständig diese ganzen blöden Entscheidungen treffen und ob sie sich klar über die Konsequenzen sind. Und weshalb müssen sie sich denn alle gegenseitig manipulieren? Bei zwei von den vier Charakteren bin ich das ja gewöhnt, aber weshalb die beiden anderen denn auch noch? D:
Labels:
(Cwideas),
Aschenklinge,
Céne,
emotional,
FF,
Frána,
Gedanken,
Gríma,
Grübelei,
Kapitel,
Kapitelanalyse,
Metafiktion,
Thainwyn,
The Lord of the Rings,
Théoden,
Théodred,
Tolkien
Freitag, 13. Januar 2017
Metagespräche
Spontan einfallende OCs, mit denen man Metagespräche führen könnte. Der Grad der Bekanntheit gibt an, wie vertraut mir der Charakter der Figuren ist und inwieweit mir Gesprächsthemen/Details einfallen würden, über die man reden kann. (Ansonsten darf man mir auch gerne Themen vorschlagen, mit oder ohne Charakterpräferenz.)
Labels:
Albert,
Céne,
Créofan/Krähenfuß,
Cwideas,
Der Duft des Grases im Wind,
FF,
Gedanken,
Grübelei,
Metafiktion,
OC,
schreibtechnisch gesehen,
stuntfola,
Thainwyn,
The Lord of the Rings,
Tolkien,
Umfrage
Sonntag, 18. Dezember 2016
Double standards
Mal wieder Chibis, dieses Mal jedoch
ausnahmsweise mal ein fertiggestelltes (*gasp* Fertiggestellt?
Wirklich?), skizziertes 3-Panel-Comic. Weil mir mal wieder ein
Plothole in „Cwideas“ aufgefallen ist, als ich dabei war, ein
kleines Metagespräch mit Gríma zu führen. Spielt um Kapitel
26 herum, weil ich zu dem Zeitpunkt eine kleine Schreibblokade
hatte.
Labels:
(Cwideas),
Bild,
Chibi,
Cwideas,
Gríma,
Metafiktion,
stuntfola,
Thainwyn,
The Lord of the Rings,
Tolkien
Abonnieren
Posts (Atom)