Ein kurzer Blick auf die Personen in
„Und der Krähen ferner Ruf“, Stand: Momentan 14 Kapitel
(Céogar; 63. ‚It’s
a death row pardon two minutes too late')
Posts mit dem Label Und der Krähen ferner Ruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Und der Krähen ferner Ruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 12. Februar 2014
Sonntag, 27. Januar 2013
Fürsten hier, Stellvertreter da...
So, da ich merke, dass meine Geschichte "Und der Krähen ferner Ruf" mit all ihren Personen und Figuren doch so langsam komplizierter wird, habe ich hier eine kleine Liste über die Fürstentümer innerhalb Rohans gemacht, wie sie meiner Vorstellung nach sein könnten, ihrem Einfluss und ihrem Wohlhaben nach geordnet.
Erst wird der dort regierende Fürst mit Namen genannt werden, danach sein Stellvertreter und dann dessen Stellvertreter (wenn erforderlich).
Die Folde:
König Théoden
Sohn Théodred
Die Westfold:
Fürst Erkenbrand
Stellvertreter Léofor
Die Ostfold:
Fürst Éomund
Stellvertreter Brecnar
Stellvertreter Forthred
Der Schneeborn:
Fürst Hesnath
Stellvertreter Gléowald
Die Fenmark:
Fürst Angrim
Die Entwasser:
Fürst Egelan
Stellvertreter Fléawed
Wie mancher bemerkt haben mag, hat Éomund zwei Stellvertreter: Einer, um dort zu sein, wenn er abwesend ist (Brecnar), und einer, um im Rat des Königs zu sitzen.
Auch mag manchem aufgefallen sein, dass der Fürst des Schneeborn Hesnath heißt und der der Fenmark Angrim - auch dies ist kein Zufall. Beide sind aus meiner Geschichte "Die Herren des Schneeborn" und haben hier ebenfalls kleine Auftritte, da der "Krähen ferner Ruf" zeitlich in etwa parallel spielen wird - oder könnte.
Das ist jedem selbst überlassen. (Möglicherweise wird auch eine Liste der Ratgeber folgen.)
Erst wird der dort regierende Fürst mit Namen genannt werden, danach sein Stellvertreter und dann dessen Stellvertreter (wenn erforderlich).
Die Folde:
König Théoden
Sohn Théodred
Die Westfold:
Fürst Erkenbrand
Stellvertreter Léofor
Die Ostfold:
Fürst Éomund
Stellvertreter Brecnar
Stellvertreter Forthred
Der Schneeborn:
Fürst Hesnath
Stellvertreter Gléowald
Die Fenmark:
Fürst Angrim
Stellvertreter Ceolan
Die Entwasser:
Fürst Egelan
Stellvertreter Fléawed
Wie mancher bemerkt haben mag, hat Éomund zwei Stellvertreter: Einer, um dort zu sein, wenn er abwesend ist (Brecnar), und einer, um im Rat des Königs zu sitzen.
Auch mag manchem aufgefallen sein, dass der Fürst des Schneeborn Hesnath heißt und der der Fenmark Angrim - auch dies ist kein Zufall. Beide sind aus meiner Geschichte "Die Herren des Schneeborn" und haben hier ebenfalls kleine Auftritte, da der "Krähen ferner Ruf" zeitlich in etwa parallel spielen wird - oder könnte.
Das ist jedem selbst überlassen. (Möglicherweise wird auch eine Liste der Ratgeber folgen.)
Mittwoch, 2. Januar 2013
Und der Geschichtenplotbunnys ferner Ruf...
Und obwohl Scéarnath mir eigentlich unsympathisch ist, so lässt er mich doch nicht los. Er ist zu interessant, um einfach vergessen zu werden.
Ich meine, einen gewissen Königsmörder mochte ich anfangs ebenfalls nicht, und in der Zwischenzeit finde ich ihn toll...
Von der Struktur her habe ich mich mal an das "Lied von Eis und Feuer"-Konzept gewagt und werde versuchen, jedes Kapitel aus der Sicht einer bestimmten Person zu schreiben. Es beginnt natürlich mit Scéarnath auf dem Weg aus Edoras hinaus und wird zu anderen, teilweise bekannten, teilweise unbekannten Personen weiterspringen, die wir erst noch kennenlernen müssen.
Persönlich ist es für mich eine weitere Herausforderung, Ordnung über alle diese Handlungsfäden zu halten, die zusätzlich zu den Liedzeilen des "Eine Liedzeile sagt mehr als 1000 Worte"-Projektes im Raum steht und die es zu bewältigen gilt.
Wir werden sehen, zu was es der Rohir bringt.
Ich meine, einen gewissen Königsmörder mochte ich anfangs ebenfalls nicht, und in der Zwischenzeit finde ich ihn toll...
Von der Struktur her habe ich mich mal an das "Lied von Eis und Feuer"-Konzept gewagt und werde versuchen, jedes Kapitel aus der Sicht einer bestimmten Person zu schreiben. Es beginnt natürlich mit Scéarnath auf dem Weg aus Edoras hinaus und wird zu anderen, teilweise bekannten, teilweise unbekannten Personen weiterspringen, die wir erst noch kennenlernen müssen.
Persönlich ist es für mich eine weitere Herausforderung, Ordnung über alle diese Handlungsfäden zu halten, die zusätzlich zu den Liedzeilen des "Eine Liedzeile sagt mehr als 1000 Worte"-Projektes im Raum steht und die es zu bewältigen gilt.
Wir werden sehen, zu was es der Rohir bringt.
Labels:
Gríma,
Rohan,
Rohir,
Scéarnath,
The Lord of the Rings,
Und der Krähen ferner Ruf
Abonnieren
Posts (Atom)